Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Wolfram Siebeck

Hinweis: Der Name Wolfram Siebeck erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Wolfram Siebeck bei Ludwig bei Heyne

Wolfram Siebeck, geboren 1928 in Duisburg, war Deutschlands bekanntester Koch und Gastronomiekritiker, Autor zahlreicher satirischer Erzählungen sowie vieler Bücher rund ums Kochen. Außerdem schrieb er regelmäßig in der „ZEIT“, im „FEINSCHMECKER“ und in anderen Publikationen über die Kunst des Kochens, Essens und Genießens. Wolfram Siebeck starb 2016 im Alter von 88 Jahren.

Wolfram Siebeck bei Ludwig

Wolfram Siebeck, geboren 1928 in Duisburg, war Deutschlands bekanntester Koch und Gastronomiekritiker, Autor zahlreicher satirischer Erzählungen sowie vieler Bücher rund ums Kochen. Außerdem schrieb er regelmäßig in der „ZEIT“, im „FEINSCHMECKER“ und in anderen Publikationen über die Kunst des Kochens, Essens und Genießens. Wolfram Siebeck starb 2016 im Alter von 88 Jahren.

Wolfram Siebeck bei ROWOHLT Taschenbuch

Wolfram Siebeck, geboren 1928 in Duisburg, erlebte das Kriegsende 1945 als Flakhelfer. In der Nachkriegszeit verdiente er sich seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Malen von Reklameschildern, später als Pressezeichner. 1958 erhielt er seine erste kulinarische Kolumne bei der Zeitschrift «Twen». Seit den sechziger Jahren schreibt er als Restaurantkritiker und Kolumnist u.a. für den «Stern», «Die Zeit» und den «Feinschmecker». Daneben hat Wolfram Siebeck, der als Deutschlands bekanntester Gourmetkritiker gilt, zahlreiche Bücher verfasst. Er lebt mit seiner Frau auf einer Burg in der Nähe von Freiburg und in der Provence.

Wolfram Siebeck bei Rowohlt Berlin

Wolfram Siebeck, geboren 1928 in Duisburg, erlebte das Kriegsende 1945 als Flakhelfer. In der Nachkriegszeit verdiente er sich seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Malen von Reklameschildern, später als Pressezeichner. 1958 erhielt er seine erste kulinarische Kolumne bei der Zeitschrift «Twen». Seit den sechziger Jahren schreibt er als Restaurantkritiker und Kolumnist u.a. für den «Stern», «Die Zeit» und den «Feinschmecker». Daneben hat Wolfram Siebeck, der als Deutschlands bekanntester Gourmetkritiker gilt, zahlreiche Bücher verfasst. Er lebt mit seiner Frau auf einer Burg in der Nähe von Freiburg und in der Provence.

Wolfram Siebeck bei Schöffling

Wolfram Siebeck kam 1928 in Duisburg zur Welt. Das Ruhrgebietskind war in vielen unterschiedliche Berufen und Künsten tätig, bis er in den Siebzigerjahren seine Berufung fand und als Kolumnist für die ZEIT, den Stern und den Feinschmecker vielbeachtete gepfefferte Kolumnen schrieb. Mit Eckart Witzigmann und weiteren Münchner Sterneköchen wirkte er an der Verfeinerung der Gaumenfreuden und hatte den Ehrgeiz, besser zu kochen als sie. Kulinarische Reisen führten den Gourmet vor allem nach Frankreich, dessen Sinn für Qualität er in deutsche Küchen bringen wollte. Als einer der bekanntesten Köche und Gastronomiekritiker seiner Zeit, veröffentlichte er zahlreiche, teils satirische, Bücher rund ums Kochen. Mit seiner Frau Barbara lebte er abwechselnd in der Provence und auf Schloss Mahlberg, wo er 2016 starb

Wolfram Siebeck bei ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Wohl niemand hat in Deutschland je wacher, unterhaltsamer und brillanter über das Thema Essen und Trinken geschrieben. Wolfram Siebeck, am 1928 in Duisburg geboren, war der bekannteste Gastrokritiker Deutschlands. Los ging es in der Zeitschrift „Twen“, gefolgt von  Veröffentlichungen im „Stern“, in der „Zeit“, im „Feinschmecker“. Den Aufstieg der deutschen Küche hat er stets pointiert, aber auch satirisch und mit viel Humor begleitet. Neben zahllosen Büchern und Kochbüchern erfreute er seine Leser auch mit Veröffentlichungen in seinem Blog „Wo is(s)t Siebeck – Ein Reisetagebuch″. Wolfram Siebeck ist im Juli 2016 verstorben.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



96 Treffer 1 2 3 4 ...