Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Bernhard Schlink

Hinweis: Der Name Bernhard Schlink erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Bernhard Schlink bei Reclam, Philipp

Bernhard Schlink, geb. 1944, studierte Jura an der Universität Heidelberg und an der Freien Universität Berlin. Nach der Habilitation 1981 lehrte er als Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an den Universitäten Bonn, Frankfurt am Main und Berlin. Von 1987 bis 2006 war er zudem Richter am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen. Neben seiner juristischen Tätigkeit ist Schlink seit 1987 auch als Schriftsteller aktiv. Sein Debüt lieferte er mit dem Kriminalroman Selbs Justiz, den er gemeinsam mit Walter Popp verfasste. Zahlreiche Erzählungen, Romane und Essays folgten. Besonderen Erfolg erzielte Schlink mit seinem Roman Der Vorleser, der 1995 erschien. Mehrfach international ausgezeichnet und 2008 erfolgreich verfilmt, wurde der Roman inzwischen in über 50 Sprachen übersetzt. Zuletzt erschienen die Romane Die Enkelin (2021) und Das späte Leben (2023). Für sein literarisches Werk wurde Schlink 2001 zum Chevalier de la Légion d’honneur ernannt, 2003 erhielt er das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und 2014 den Park-Kyung-ni-Literaturpreis. 20. Juli ist sein erstes Theaterstück.

Bernhard Schlink bei Diogenes

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman ›Selbs Justiz‹ erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman ›Der Vorleser‹, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman ›Das späte Leben‹ (2023).

Bernhard Schlink bei Hörbuch Hamburg

Bernhard Schlink wurde 1944 in Bielefeld geboren und wuchs in Heidelberg und Mannheim auf. Er wurde Jurist, Richter und Professor. Neben der Juristerei hat er sich der Schriftstellerei verpflichtet. Mit ebenso großem Erfolg: Sein Roman Der Vorleser wurde in 27 Sprachen übersetzt und zum Weltbestseller, seine Selbs-Krimis bieten spannende Unterhaltung auf hohem literarischen Niveau. Bernhard Schlink wohnt in Bonn und Berlin und arbeitet trotz seiner Roman-Erfolge immer noch als Jurist.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



184 Treffer 1 2 3 4 ...