Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Markus Kristan

Hinweis: Der Name Markus Kristan erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Markus Kristan bei Bibliothek der Provinz

Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität Wien. Anschließend Mitarbeiter im Bundesdenkmalamt. Seit 1993 in der Albertina als Kurator der Architektursammlung tätig. Zahlreiche Aufsätze und Bücher zur österreichischen Architektur und Kunst des 19. und des 20. Jahrhunderts (z.B. Josef Hoffmann, Wilhelm Holzbauer, Adolf Loos, Gustav Peichl, Karl Schwanzer, Joseph Urban sowie Jugendstilfenster, Druckgraphik des 19. Jahrhunderts, Kunst und Skandal, Peter Wechsler – Glas).

Markus Kristan bei Böhlau Wien

Markus Kristan. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität Wien. Anschließend Mitarbeit im Bundesdenkmalamt. Von 1993 bis 2022 in der Albertina als Kurator der Architektursammlung tätig, wo er auch das Adolf Loos-Archiv verwaltete. Weiterhin als freischaffender Architektur- und Kunsthistoriker tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge, Gutachten, Interviews und Auftritte als Experte in Film und TV zur österreichischen Architektur und zum Kunsthandwerk des 19., 20. und 21. Jahrhunderts (z. B. Charles Moreau, Adolf Loos, Josef Hoffmann, Hubert Gessner, Joseph Urban, Clemens Holzmeister, Wilhelm Holzbauer, Karl Mang, Gustav Peichl, Dimitris Manikas, Otto Häuselmayer, Manfred Nehrer und Martin Kohlbauer). Heute gilt Markus Kristan als einer der fundiertesten Experten Österreichs für Architektur und Kunsthandwerk.

Markus Kristan bei Muery Salzmann

Markus Kristan, geboren 1957 in Wien, Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität Wien. Seit 1993 in der Albertina als Kurator der Architektursammlung tätig. Zahlreiche Aufsätze und Bücher zur österreichischen Architektur und Kunst des 19. und des 20. Jahrhunderts.

Markus Kristan bei Brandstätter Verlag

Markus Kristan ist Kurator der Architektursammlung der Albertina. Er studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie. Zahlreiche Aufsätze und Bücher zur österreichischen Architektur und Kunst des 19. und des 20. Jahrhunderts.

Markus Kristan bei Buchschmiede

Person Markus Kristan
Geboren 1957 in Wien. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität Wien. Anschließend Mitarbeit im Bundesdenkmalamt. Von 1993 bis 2022 in der Albertina als Kurator der Architektursammlung tätig. Zuständigkeit für das Adolf-Loos-Archiv. Zahlreiche Aufsätze und Bücher zur österreichischen Architektur des 19. und des 20. Jahrhunderts (z. B. über Hubert Gessner, Josef Hoffmann, Carl König, Oskar Laske, Adolf Loos, Joseph Urban, die Künstlerkolonie Hohe Warte, die Kunstschau Wien 1908 und über die Internationale Kunstgewerbeausstellung Paris 1925 sowie über Otto Häuselmayer, Wilhelm Holzbauer, Martin Kohlbauer, Karl Mang, Dimitris Manikas, Manfred Nehrer und Partner, Gustav Peichl und Karl Schwanzer).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



63 Treffer 1 2 3 4 ...