Verlag Solivagus-Verlagletzte lieferbare Neuerscheinungen: Quid hic peccaverat?Klagebrief Graf Johanns von Hoya, Bischof von Osnabrück, an König Erik XIV. Wasa. Aus dem Lateinischen ins Deutsche überJohann von HoyaSolivagus-VerlagSoftcover202535,00 € Faule Müßiggänger und "rechte" ArmeArmen- und Bettelordnungen Bremens, Lübecks, Lüneburgs und Oldenburgs des 16. und 17. JahrhundertsIvette NuckelSolivagus-VerlageBook202442,00 € Quid hic peccaverat?Klagebrief Graf Johanns von Hoya, Bischof von Osnabrück, an König Erik XIV. Wasa. Aus dem Lateinischen ins Deutsche überJohann von HoyaSolivagus-VerlagSoftcover202535,00 € Eine kurze Geschichte des Umgangs mit Armut in MitteleuropaBeobachtungen aus den letzten 800 JahrenThomas RiisSolivagus-VerlagHardcover2025 Der Friedhof von NiederhofDer älteste jüdische Friedhof in Vorpommern als Spiegel jüdischen Lebens. Rekonstruiert, transkribiert, übersetzt und koSolivagus-VerlagHardcover202528,00 € Faule Müßiggänger und "rechte" ArmeArmen- und Bettelordnungen Bremens, Lübecks, Lüneburgs und Oldenburgs des 16. und 17. JahrhundertsIvette NuckelSolivagus-VerlageBook202442,00 € Führende Gruppierungen im spätmittelalterlichen Niederadel Mecklenburgs Tobias PietschSolivagus-VerlageBook202450,00 € Vom Ritterhof zum GutDie niederadligen Eigenwirtschaften Mecklenburgs im spätmittelalterlichen WandelTobias PietschSolivagus-VerlageBook202430,00 € Migrationsprozesse und Mobilitätder europäischen Juden am Übergang vom Mittelalter zur NeuzeitSolivagus-VerlagHardcover202465,00 € Vom Rittersitz zum BauernhofDie Geschichte des niedersächsischen Hofes Spradau von den Anfängen bis heuteHerbert BockSolivagus-VerlagSoftcover202319,90 € Vom Ritterhof zum GutDie niederadligen Eigenwirtschaften Mecklenburgs im spätmittelalterlichen WandelTobias PietschSolivagus-VerlagHardcover202362,00 € 800 Jahre StadthagenGeschichte und GeschichtenSolivagus-VerlagHardcover202275 Treffer 1 2 3 4 ...