Holzbausysteme von Peter Cheret | ISBN 9783421032645
Buch

Holzbausysteme

von Peter Cheret, Andreas Müller, Kurt Schwaner, Stefan Winter und Helmut Zeitter
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Cheret
Autor / AutorinAndreas Müller
Autor / AutorinKurt Schwaner
Autor / AutorinStefan Winter
Autor / AutorinHelmut Zeitter
Buchcover Holzbausysteme | Peter Cheret | EAN 9783421032645 | ISBN 3-421-03264-5 | ISBN 978-3-421-03264-5

Holzbausysteme

von Peter Cheret, Andreas Müller, Kurt Schwaner, Stefan Winter und Helmut Zeitter
Mitwirkende
Autor / AutorinPeter Cheret
Autor / AutorinAndreas Müller
Autor / AutorinKurt Schwaner
Autor / AutorinStefan Winter
Autor / AutorinHelmut Zeitter
Wohngebäude in Holzbauweise erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gegenüber der konventionellen Bauweise mit Ziegelsteinen oder Stahlbeton erfordert ein Holzbau jedoch eine umfassende und präzise Planung. Daneben sollte der Planer über ein spezielles Fachwissen verfügen, um die baukonstruktiven und bauphysikalischen Zusammenhänge einer Holzkonstruktion beurteilen zu können. Der Architekt kann inzwischen aus vielen unterschiedlichen, standardisierten Holzbausystemen auswählen. Bislang war er für die Beurteilung der Systeme weitgehend auf sich allein gestellt und einzig auf die Angaben der Hersteller angewiesen. Mit diesem Buch sind auch im Holzbau unerfahrene Planer erstmals in der Lage, die Qualitäten der verschiedenen Holzbausysteme miteinander zu vergleichen. Die Autoren erläutern zunächst alle für den Holzbau wesentlichen bauphysikalischen und konstruktiven Grundlagen. In einem zweiten Teil werden alle in Deutschland bauaufsichtlich zugelassenen Holzbausysteme auf ihre Eignung hin überprüft und bewertet. Somit stellt dieses Buch eine einzigartige und umfassende Planungshilfe für alle am Holzbau interessierten Architekten dar. Professor Dipl.-Ing. Peter Cheret, Dipl.-Ing. Andreas Müller, Professor Dipl.-Ing. Kurt Schwaner, Dr. Ing. Stefan Winter und Dipl.-Ing. Helmut Zeitter sind als erfahrene Fachleute für den Holzbau tätig in Planung, Beratung, Entwicklung und Lehre.