Das Rowohlt Grusel-Lesebuch von Edgar Allan Poe | ISBN 9783499152061

Das Rowohlt Grusel-Lesebuch

von Edgar Allan Poe und weiteren, illustriert von Chas Addams, herausgegeben von Jutta Schmidt-Walk
Mitwirkende
Herausgegeben vonJutta Schmidt-Walk
Illustriert vonChas Addams
Autor / AutorinEdgar Allan Poe
Autor / AutorinAmbrose Bierce
Autor / AutorinHans Henny Jahnn
Autor / AutorinJohn Collier
Autor / AutorinRoald Dahl
Autor / AutorinGraham Greene
Autor / AutorinChristianna Brand
Autor / AutorinRoss Macdonald
Autor / AutorinRobert Bloch
Autor / AutorinGiorgio Scerbanenco
Autor / AutorinPierre Boileau
Autor / AutorinThomas Narcejac
Autor / AutorinBerton Roueché
Buchcover Das Rowohlt Grusel-Lesebuch | Edgar Allan Poe | EAN 9783499152061 | ISBN 3-499-15206-1 | ISBN 978-3-499-15206-1

Das Rowohlt Grusel-Lesebuch

von Edgar Allan Poe und weiteren, illustriert von Chas Addams, herausgegeben von Jutta Schmidt-Walk
Mitwirkende
Herausgegeben vonJutta Schmidt-Walk
Illustriert vonChas Addams
Autor / AutorinEdgar Allan Poe
Autor / AutorinAmbrose Bierce
Autor / AutorinHans Henny Jahnn
Autor / AutorinJohn Collier
Autor / AutorinRoald Dahl
Autor / AutorinGraham Greene
Autor / AutorinChristianna Brand
Autor / AutorinRoss Macdonald
Autor / AutorinRobert Bloch
Autor / AutorinGiorgio Scerbanenco
Autor / AutorinPierre Boileau
Autor / AutorinThomas Narcejac
Autor / AutorinBerton Roueché

Roald Dahl, geboren 1916 in Wales, war Spion, Kampfpilot, Schokoladenforscher und medizinischer Erfinder, doch bekannt wurde er als Autor zahlreicher Bücher, darunter «Charlie und die Schokoladenfabrik», «Matilda», «Sophiechen und der Riese». Er lebte abwechselnd in den USA und in England. Roald Dahl starb 1990 in der Nähe von London, er gilt als der bekannteste Kinderbucherzähler der Welt.

Robert Bloch (1917 - 1994) gilt als einer der besten und berühmtesten Science-Fiction- und Horror-Autoren des 20. Jahrhunderts. Nachdem er sich in frühen Jahren von seinem Vorbild H. P. Lovecraft löste, avancierte er rasch zu einem erfolgreichen Verfasser phantastischer Erzählungen und Romane. Darüber hinaus schrieb er Vorlagen und Drehbücher für Radio, Fernsehen und Kino. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Hugo Award, dem Bram Stoker Award und dem World Fantasy Award ausgezeichnet. Die beiden französischen Autoren Pierre Boileau (1906–1989) und Thomas Narcejac (1908–1998) haben zusammen zahlreiche Kriminalromane verfasst. Ihre nervenzerreißenden Psychothriller haben viele Regisseure zu spannenden Filmen inspiriert, am bekanntesten sind wohl «Die Teuflischen» und sein amerikanisches Remake «Diabolisch» und «Vertigo – Aus dem Reich der Toten», sicher einer der besten Filme von Alfred Hitchcock. Die beiden französischen Autoren Thomas Narcejac (1908–1998) und Pierre Boileau (1906–1989) haben zusammen zahlreiche Kriminalromane verfasst. Ihre nervenzerreißenden Psychothriller haben viele Regisseure zu spannenden Filmen inspiriert, am bekanntesten sind wohl «Die Teuflischen» und sein amerikanisches Remake «Diabolisch» und «Vertigo – Aus dem Reich der Toten», sicher einer der besten Filme von Alfred Hitchcock.