Spectaculum 23 | Vier moderne Theaterstücke | ISBN 9783518090855

Spectaculum 23

Vier moderne Theaterstücke

Buchcover Spectaculum 23  | EAN 9783518090855 | ISBN 3-518-09085-2 | ISBN 978-3-518-09085-5

Spectaculum 23

Vier moderne Theaterstücke

Samuel Becketts »Warten auf Godot« macht sinnfällig, wie zentral die in diesem Stück verhandelten Probleme für die Existenz unserer Gesellschaft sind. In Adolf Muschgs »Kellers Abend« wendet sich der Schweizer Schriftsteller den literarischen und politischen Traditionen seines Heimatlandes zu. Das ›Stück aus dem 19. Jahrhundert‹ spielt am Abend vor dem Tag, an dem Gottfried Keller sein Amt als Zürcher Staatsschreiber übernimmt. Vor dem Hintergrund galanter Konversationen und revolutionärer Emphase provoziert er durch seine Verstocktheit. Elias Canettis »Komödie der Eitelkeit« ist eine zeitkritische Parabel, die die politische Verführbarkeit der Massen aufzeigt. Eine tragische Komödie über kleinbürgerliche Verhaltensweisen. »Der Rattenfänger«, das letzte Stück Carl Zuckmayers, setzt die für Zuckmayer typische Tradition des ›Volksstückes‹ fort. Es aktualisiert die mittelalterliche Legende des Rattenfängers, um die soziale Ungerechtigkeit einer in reich und arm aufgeteilten Welt aufzuzeigen.