
×
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Von-Neumann-Maschine.
- 1.1 Der Speicher.
- 1.2 Das Rechenwerk.
- 1.3 Steuereinheit und Systembus.
- 1.4 Ein-/Ausgabe.
- 2 Der Speicher; Interpretationen von Speicherinhalten, Operationen mit Speicherinhalten.
- 2.1 Zahlen.
- 2.2 Operationen mit Zahlen.
- 2.3 Zeichen.
- 2.4 Operationen mit Zeichen.
- 2.5 Befehle.
- 2.6 Operationen mit Befehlen.
- 3 Rechen- und Steuerwerk (Mikroprozessor).
- 3.1 Der Mikroprozessorchip.
- 3.2 Zusammenschalten von Mikroprozessor und Speicher.
- 3.3 Der Befehlszyklus des Mikroprozessors.
- 4 Mikroprozessor und Ein/Ausgabe-Einheit.
- 5 Befehlssatz.
- 5.1 Adressierungsarten.
- 5.2 Befehlssatz eines realen Mikroprozessors: Z 80.
- 5.3 Der Befehlssatz des MC68000.
- 6 Programmierteehnik I: Programmkontrolle.
- 6.1 Unterprogrammtechnik.
- 6.2 Verzweigungen.
- 6.3 Iteration.
- 6.4 Rekursion.
- 7 Programmiertechnik II: Systemkontrolle.
- 7.1 Problemstellung.
- 7.2 Polling (Programmgesteuerte Ein-/Ausgabe).
- 7.3 Interrupt (Systemgesteuerte Ein-/Ausgabe).
- 7.4 CPU-Steuerbefehle für die Systemkontrolle.
- 8 Spezielle Ein-/Ausgabe-Bausteine.
- 8.1 E/A-Operationen zwischen Mikroprozessor und Baustein.
- 8.2 Programmierbare Schnittstellenbausteine (Interface-Bausteine).
- 8.3 Einige spezielle Bausteine.
- 9 Peripheriegeräte.
- 9.1 Kommunikation des Mikrorechners mit der Peripherie.
- 9.2 Bildschirmgerät (Terminal).
- 9.3 Diskettenspeicher.
- 10 Betriebssystem, Softwarehilfsmittel.
- 10.1 Notwendiges Hilfsmittel: Das Kit.
- 10.2 Effizientes Hilfsmittel: Das Entwicklungssystem.
- 10.3 Komponenten und Funktion des Betriebssystems.
- 11 Dedizierte Systeme.
- 11.1 Allgemeines.
- 11.2 Die Modularisierung und die Aufbautechnik eines Mikrorechners.
- 11.3 Die CPU-Baugruppe.
- 11.4 Speicher.
- 11.5 Mikroprozessor und Minimalsystem.
- Konvertierung ganzer Zahlen.
- 1. Divisionsmethode zur Umrechnungim Quellsystem.
- 2. Multiplikationsmethode zur Umrechnung im Zielsystem.
- Der Befehlssatz des Zilog Z80.
- Der Befehlssatz des Motorola MC68000.
- Quellen- und Literaturverzeichnis.
- Stichwortverzeichnis.