Strategien der Visualisierung | Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation | ISBN 9783593388953

Strategien der Visualisierung

Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation

herausgegeben von Herfried Münkler und Jens Hacke
Mitwirkende
Herausgegeben vonHerfried Münkler
Herausgegeben vonJens Hacke
Beiträge vonUdo Bermbach
Beiträge vonHorst Bredekamp
Beiträge vonPaula Diehl
Beiträge vonAndreas Dörner
Beiträge vonWolfgang Hardtwig
Beiträge vonRonald Hitzler
Beiträge vonWilli Hofmann
Beiträge vonThomas Meyer
Beiträge vonHerfried Münkler
Beiträge vonKarl-Siegbert Rehberg
Beiträge vonEnno Rudolph
Beiträge vonMichael Strübel
Buchcover Strategien der Visualisierung  | EAN 9783593388953 | ISBN 3-593-38895-2 | ISBN 978-3-593-38895-3

Strategien der Visualisierung

Verbildlichung als Mittel politischer Kommunikation

herausgegeben von Herfried Münkler und Jens Hacke
Mitwirkende
Herausgegeben vonHerfried Münkler
Herausgegeben vonJens Hacke
Beiträge vonUdo Bermbach
Beiträge vonHorst Bredekamp
Beiträge vonPaula Diehl
Beiträge vonAndreas Dörner
Beiträge vonWolfgang Hardtwig
Beiträge vonRonald Hitzler
Beiträge vonWilli Hofmann
Beiträge vonThomas Meyer
Beiträge vonHerfried Münkler
Beiträge vonKarl-Siegbert Rehberg
Beiträge vonEnno Rudolph
Beiträge vonMichael Strübel
Seit jeher pflegen politische Gemeinschaften bestimmte Praktiken der Visualisierung. Im politischen Konkurrenzkampf behält meist derjenige die Oberhand, der geschickt suggestive und wirkungsmächtige Bilder einsetzt. Die Autoren gehen der Frage nach, in welcher Weise politische Themen auf bestimmte Formen der Verbildlichung angewiesen sind und wie die Bilder auf das kollektive Bewusstsein einwirken.