MAXIMILIANSTR. 15 | 50 Jahre Institut für Volkskunde in Freiburg – Ein Erinnerungsalbum | ISBN 9783830937500

MAXIMILIANSTR. 15

50 Jahre Institut für Volkskunde in Freiburg – Ein Erinnerungsalbum

herausgegeben von Jörg Giray, Markus Tauschek und Sabine Zinn-Thomas
Mitwirkende
Beiträge vonMona Bader
Beiträge vonMiriam Balk
Beiträge vonNadine Bartels
Beiträge vonHermann Bausinger
Beiträge vonSiegfried Becker
Beiträge vonTobias Becker
Beiträge vonSophia Blum
Beiträge vonChristina Braun
Beiträge vonFlorian von Dobeneck
Beiträge vonDaniel Drascek
Beiträge vonElisabeth Fendl
Beiträge vonMichael Fischer
Beiträge vonClaudia Gessler
Beiträge vonJörg Giray
Beiträge vonElisabeth Haug
Beiträge vonBrigitte Heck
Beiträge vonElena Hernández
Beiträge vonMarie Hietkamp
Beiträge vonAnja Joos
Beiträge vonAnna Lipphardt
Beiträge vonGisela Lixfeld
Beiträge vonSarah May
Beiträge vonWerner Mezger
Beiträge vonWolfgang Mieder
Beiträge vonJürgen Oschwald
Beiträge vonMichael Prosser-Schell
Beiträge vonJan van Rensen
Beiträge vonFlorian Reuter
Beiträge vonFatma Sagir
Beiträge vonMaria-Luise Schreck
Beiträge vonKarlin Schumacher
Beiträge vonThomas Schwarz
Beiträge vonMichael Simon
Beiträge vonLukas Sutter
Beiträge vonMarkus Tauschek
Beiträge vonRuth Weiand
Beiträge vonSabine Wienker-Piepho
Beiträge vonSabine Zinn-Thomas
Herausgegeben vonJörg Giray
Herausgegeben vonMarkus Tauschek
Herausgegeben vonSabine Zinn-Thomas
Buchcover MAXIMILIANSTR. 15  | EAN 9783830937500 | ISBN 3-8309-3750-4 | ISBN 978-3-8309-3750-0

MAXIMILIANSTR. 15

50 Jahre Institut für Volkskunde in Freiburg – Ein Erinnerungsalbum

herausgegeben von Jörg Giray, Markus Tauschek und Sabine Zinn-Thomas
Mitwirkende
Beiträge vonMona Bader
Beiträge vonMiriam Balk
Beiträge vonNadine Bartels
Beiträge vonHermann Bausinger
Beiträge vonSiegfried Becker
Beiträge vonTobias Becker
Beiträge vonSophia Blum
Beiträge vonChristina Braun
Beiträge vonFlorian von Dobeneck
Beiträge vonDaniel Drascek
Beiträge vonElisabeth Fendl
Beiträge vonMichael Fischer
Beiträge vonClaudia Gessler
Beiträge vonJörg Giray
Beiträge vonElisabeth Haug
Beiträge vonBrigitte Heck
Beiträge vonElena Hernández
Beiträge vonMarie Hietkamp
Beiträge vonAnja Joos
Beiträge vonAnna Lipphardt
Beiträge vonGisela Lixfeld
Beiträge vonSarah May
Beiträge vonWerner Mezger
Beiträge vonWolfgang Mieder
Beiträge vonJürgen Oschwald
Beiträge vonMichael Prosser-Schell
Beiträge vonJan van Rensen
Beiträge vonFlorian Reuter
Beiträge vonFatma Sagir
Beiträge vonMaria-Luise Schreck
Beiträge vonKarlin Schumacher
Beiträge vonThomas Schwarz
Beiträge vonMichael Simon
Beiträge vonLukas Sutter
Beiträge vonMarkus Tauschek
Beiträge vonRuth Weiand
Beiträge vonSabine Wienker-Piepho
Beiträge vonSabine Zinn-Thomas
Herausgegeben vonJörg Giray
Herausgegeben vonMarkus Tauschek
Herausgegeben vonSabine Zinn-Thomas
Ein halbes Jahrhundert kulturwissenschaftlich-volkskundliche Forschung und Lehre in Freiburg: Das Institutsjubiläum ist Anlass zur Reflexion, zur historischen Einordnung und zur Positionierung von Themen, Feldern und Zugängen. Der Band feiert und dokumentiert nicht nur die Geschichte des Instituts, er ordnet die Institutsgründung im Jahr 1967 in den breiteren Kontext volkskundlicher Forschung in Baden und in Freiburg ein, er spürt den Vernetzungen des Freiburger Instituts nach und er bietet Raum für persönliche Erinnerungen an den Alltag in der Maximilianstraße 15.