geht's noch? | schreibkraft 34 | ISBN 9783902106292

geht's noch?

schreibkraft 34

illustriert von Erwin Polanc, herausgegeben von Hermann Götz, Hannes Luxbacher und Andreas R. Peternell
Mitwirkende
Herausgegeben vonHermann Götz
Herausgegeben vonHannes Luxbacher
Herausgegeben vonAndreas R. Peternell
Illustriert vonErwin Polanc
Beiträge vonMartin Behr
Beiträge vonEgyd Gstättner
Beiträge vonDominica Meindl
Beiträge vonAlice Le Trionnaire-Bolterauer
Beiträge vonNadja Rungger
Beiträge vonAlmut Tina Schmidt
Beiträge vonSibylle Severus
Beiträge vonCordula Simon
Buchcover geht's noch?  | EAN 9783902106292 | ISBN 3-902106-29-8 | ISBN 978-3-902106-29-2

geht's noch?

schreibkraft 34

illustriert von Erwin Polanc, herausgegeben von Hermann Götz, Hannes Luxbacher und Andreas R. Peternell
Mitwirkende
Herausgegeben vonHermann Götz
Herausgegeben vonHannes Luxbacher
Herausgegeben vonAndreas R. Peternell
Illustriert vonErwin Polanc
Beiträge vonMartin Behr
Beiträge vonEgyd Gstättner
Beiträge vonDominica Meindl
Beiträge vonAlice Le Trionnaire-Bolterauer
Beiträge vonNadja Rungger
Beiträge vonAlmut Tina Schmidt
Beiträge vonSibylle Severus
Beiträge vonCordula Simon
geht’s noch? Aber sicher! Diese selbstbewusste Antwort gibt die 34. Ausgabe der schreibkraft auf die – doch allzu oft rhetorisch gemeinte – Frage. Um sie, die Frage, dann doch ernst zu nehmen. Und befragt zuerst einmal sich selbst: die Printpublikation, die Kulturarbeit, die Kunst, der Diskurs – und das durchaus direkt und im umgangssprachlichen Sinne: GEHT´S NOCH?!? Ebenso gemeint ist aber natürlich die Welt dort draußen und das Titelthema mehr spontane akustische Reaktion auf ihren Zustand denn Diagnose – und damit doch genau das: Geht´s noch etwas tiefer? Geht’s noch unverschämter? Geht’s noch menschenverachtender? Geht’s noch illiberaler? Geht’s noch weiter nach dem weit rechten Rand, nach dem vielzitierten, gut gedehnten oder besser: ziemlich verspannten Verfassungsbogen?