
×
Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH ’92 und Studienführer Software Engineering
herausgegeben von Jochen Ludewig und Kurt SchneiderInhaltsverzeichnis
- Tagungsband des Workshops SEUH ’92.
- zum Workshop SEUH ‘82.
- Sitzung 1.
- Programmier-Praktika als Vorbereitungsfächer für die Software-Engineering Ausbildung an der JK- Uni. Linz.
- Grundüberlegungen zur Ausbildung in Software-Engineering.
- Sitzung 2.
- Prüfungen und Stoffabgrenzung in der Softwaretechnik.
- Vorlesungen, Prüfungen und Seminare in Software Engineering.
- Sitzung3.
- Objektorientierte Software-Entwicklung als Lehrinhalt.
- Sitzungen 4a.
- Sitzungen 4b.
- Sitzung 5.
- Projektpraktikum zum Fach Softwaretechnologie im Informatik-Grundstudium an der TU Dresden.
- Das Bremer Projektstudium.
- CASE-Tools in der Informatik-Ausbildung.
- Sitzung 6.
- Praktikable Ansätze formaler Methoden in der Softwaretechnik.
- Software Engineering und formale Verfahren.
- Sitzung 7.
- Der Einsatz von Software-Entwicklungswerkzeugen in der Ausbildung — eine kritische Betrachtung.
- Einsatz von Werkzeugen in der Software-Technik-Ausbildung.
- Studienführer Software Engineering (siehe Seite 6).
- Personenverzeichnis.