Aufwachsen in unsicheren Zeiten | Eltern und Kinder in Veränderungen und Krisen professionell begleiten | ISBN 9783608122633

Aufwachsen in unsicheren Zeiten

Eltern und Kinder in Veränderungen und Krisen professionell begleiten

herausgegeben von Beate Priewasser
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Priewasser
Beiträge vonKarl Heinz Brisch
Beiträge vonCarmen Hoppe
Beiträge vonKarin J. Lebersorger
Beiträge vonEsther Ingerle
Beiträge vonMaria Becker
Beiträge vonJohannes Huber
Beiträge vonJulia Berkič
Beiträge vonKatharina Hager
Beiträge vonMaria Teresa Diez Grieser
Beiträge vonGabriele Koch
Beiträge vonDiana Drude
Beiträge vonIna Schmidt
Beiträge vonNina Gawehn
Beiträge vonNadine Hong
Beiträge vonTanja Besier
Beiträge vonAnne Katrin Künster
Beiträge vonElisabeth Denzl
Beiträge vonCharlotte Laule
Beiträge vonDaniela Mayer
Beiträge vonTobias Hoppe
Buchcover Aufwachsen in unsicheren Zeiten  | EAN 9783608122633 | ISBN 3-608-12263-X | ISBN 978-3-608-12263-3
Leseprobe

Aufwachsen in unsicheren Zeiten

Eltern und Kinder in Veränderungen und Krisen professionell begleiten

herausgegeben von Beate Priewasser
Mitwirkende
Herausgegeben vonBeate Priewasser
Beiträge vonKarl Heinz Brisch
Beiträge vonCarmen Hoppe
Beiträge vonKarin J. Lebersorger
Beiträge vonEsther Ingerle
Beiträge vonMaria Becker
Beiträge vonJohannes Huber
Beiträge vonJulia Berkič
Beiträge vonKatharina Hager
Beiträge vonMaria Teresa Diez Grieser
Beiträge vonGabriele Koch
Beiträge vonDiana Drude
Beiträge vonIna Schmidt
Beiträge vonNina Gawehn
Beiträge vonNadine Hong
Beiträge vonTanja Besier
Beiträge vonAnne Katrin Künster
Beiträge vonElisabeth Denzl
Beiträge vonCharlotte Laule
Beiträge vonDaniela Mayer
Beiträge vonTobias Hoppe
Professionelle Hilfestellungen für junge Familien
Neueste Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis
Aktualität: Unsere Welt ist geprägt durch verschiedenste Krisen
Mit einem Geleitwort von Karl Heinz Brisch Unsere Zeit ist von globalen Krisen, gesellschaftlichen Veränderungen und Umbrüchen geprägt, die auch den Lebensbeginn beeinflussen. Junge Familien und die sie begleitenden Fachkräfte stehen vor zahlreichen Fragen, Möglichkeiten und Herausforderungen. Wie wandeln sich Elternrollen und Medienkonsum und welche neuen Situationen entstehen dadurch? Wie beeinflusst die Klimakrise die Gesundheitsversorgung rund um die Geburt? Gibt es Chancen in den sich ändernden Lebensbedingungen? Neben gesellschaftlichen Veränderungen werden außerdem individuelle Krisen thematisiert, z. B. der Umgang mit lebenslimitierenden Pränataldiagnosen oder Behinderungen. Das Buch bietet einen reichhaltigen Schatz an Hilfestellungen und konkreten Lösungsansätzen für die Begleitung von Eltern durch Krisen und Unsicherheiten.