Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse | ISBN 9783647367521

Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse

herausgegeben von Sven Oliver Müller und Cornelius Torp
Mitwirkende
Herausgegeben vonSven Oliver Müller
Herausgegeben vonCornelius Torp
Beiträge vonHelmut Walser Smith
Beiträge vonBenjamin Ziemann
Beiträge vonShulamit Volkov
Beiträge vonRichard J. Evans
Beiträge vonDieter Grimm
Beiträge vonJohn Breuilly
Beiträge vonJames Retallack
Beiträge vonFrank Bösch
Beiträge vonHeinz-Gerhard Haupt
Beiträge vonUte Planert
Beiträge vonOlaf Blaschke
Beiträge vonStephan Malinowski
Beiträge vonManfred Hettling
Beiträge vonMatthew Jefferies
Beiträge vonRoger Chickering
Beiträge vonMacGregor Knox
Beiträge vonDirk Bönker
Beiträge vonJürgen Zimmerer
Beiträge vonAlan Kramer
Beiträge vonBirthe Kundrus
Beiträge vonThomas Mergel
Beiträge vonDieter Gosewinkel
Beiträge vonSebastian Conrad
Beiträge vonVolker Berghahn
Beiträge vonJörg Echternkamp
Buchcover Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse  | EAN 9783647367521 | ISBN 3-647-36752-4 | ISBN 978-3-647-36752-1
Leseprobe

Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse

herausgegeben von Sven Oliver Müller und Cornelius Torp
Mitwirkende
Herausgegeben vonSven Oliver Müller
Herausgegeben vonCornelius Torp
Beiträge vonHelmut Walser Smith
Beiträge vonBenjamin Ziemann
Beiträge vonShulamit Volkov
Beiträge vonRichard J. Evans
Beiträge vonDieter Grimm
Beiträge vonJohn Breuilly
Beiträge vonJames Retallack
Beiträge vonFrank Bösch
Beiträge vonHeinz-Gerhard Haupt
Beiträge vonUte Planert
Beiträge vonOlaf Blaschke
Beiträge vonStephan Malinowski
Beiträge vonManfred Hettling
Beiträge vonMatthew Jefferies
Beiträge vonRoger Chickering
Beiträge vonMacGregor Knox
Beiträge vonDirk Bönker
Beiträge vonJürgen Zimmerer
Beiträge vonAlan Kramer
Beiträge vonBirthe Kundrus
Beiträge vonThomas Mergel
Beiträge vonDieter Gosewinkel
Beiträge vonSebastian Conrad
Beiträge vonVolker Berghahn
Beiträge vonJörg Echternkamp
Der Band liefert einen wichtigen Beitrag zu den anhaltenden Debatten über das Deutsche Kaiserreich (1871–1918). Ausgewiesene Kaiserreichexperten internationaler Provenienz geben einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und werfen neue, richtungweisende Fragen auf. Das Buch ist an vier Achsen ausgerichtet, die Themen und Probleme markieren, auf die sich die Kontroversen über das Kaiserreich in den letzten Jahren konzentriert haben: die Verortung des Kaiserreichs in der deutschen Geschichte; das Verhältnis von Gesellschaft, Politik und Kultur; Formen militärischer Gewalt mit ihrem Brennpunkt im Ersten Weltkrieg und schließlich die transnationale Verflechtung Deutschlands im Zeitalter der »ersten Globalisierung«.