Deutsche Zeiten | Geschichte und Lebenswelt. Festschrift zur Emeritierung von Moshe Zimmermann | ISBN 9783525301647

Deutsche Zeiten

Geschichte und Lebenswelt. Festschrift zur Emeritierung von Moshe Zimmermann

herausgegeben von Dan Diner, Gideon Reuveni und Yfaat Weiss
Mitwirkende
Beiträge vonHans-Ulrich Wehler
Beiträge vonMatthias Schmidt
Beiträge vonMichael Toch
Beiträge vonSteven Aschheim
Beiträge vonHelmut Berding
Beiträge vonWolfgang Schieder
Beiträge vonHans Mommsen
Beiträge vonLorenz Pfeiffer
Beiträge vonHenry Wahlig
Beiträge vonPetra Terhoeven
Beiträge vonInge Marßolek
Beiträge vonOtto Dov Kulka
Beiträge vonNorbert Frei
Beiträge vonStefanie Schüler-Springorum
Beiträge vonJürgen Reulecke
Beiträge vonAlon Confino
Beiträge vonOfer Ashkenazi
Beiträge vonDan Diner
Beiträge vonYfaat Weiss
Beiträge vonGideon Reuveni
Herausgegeben vonDan Diner
Herausgegeben vonGideon Reuveni
Herausgegeben vonYfaat Weiss
Buchcover Deutsche Zeiten  | EAN 9783525301647 | ISBN 3-525-30164-2 | ISBN 978-3-525-30164-7

Deutsche Zeiten

Geschichte und Lebenswelt. Festschrift zur Emeritierung von Moshe Zimmermann

herausgegeben von Dan Diner, Gideon Reuveni und Yfaat Weiss
Mitwirkende
Beiträge vonHans-Ulrich Wehler
Beiträge vonMatthias Schmidt
Beiträge vonMichael Toch
Beiträge vonSteven Aschheim
Beiträge vonHelmut Berding
Beiträge vonWolfgang Schieder
Beiträge vonHans Mommsen
Beiträge vonLorenz Pfeiffer
Beiträge vonHenry Wahlig
Beiträge vonPetra Terhoeven
Beiträge vonInge Marßolek
Beiträge vonOtto Dov Kulka
Beiträge vonNorbert Frei
Beiträge vonStefanie Schüler-Springorum
Beiträge vonJürgen Reulecke
Beiträge vonAlon Confino
Beiträge vonOfer Ashkenazi
Beiträge vonDan Diner
Beiträge vonYfaat Weiss
Beiträge vonGideon Reuveni
Herausgegeben vonDan Diner
Herausgegeben vonGideon Reuveni
Herausgegeben vonYfaat Weiss
Looking at the dislocations in German history in the nineteenth and twentieth century, nineteen historians from different generations and with different approaches explore questions of theory and method, structure and society, biography and everyday culture. The focus is on topics in German-Jewish history, National Socialism, sports – in particular soccer –, and the place of German history within modernity. With this volume, friends and colleagues, e. g. Norbert Frey, Hans Mommsen, and Hans-Urlich Wehler, pay tribute to the work of the historian Moshe Zimmermann on the occasion of his retirement.