
Neues Deutschland: Mit dem Vorwurf, sie hätten den Kopf in den Wolken, ist ihnen Unrecht getan. Alles ist zerrissen und zerbrochen. Sie wollen es zusammendenken. Selten und wertvoll ist der heilige Ernst.
Sächsische Zeitung: Das, was hier vorliegt, ist ein geistiges Bekenntnis vor unserer Zeit und den Menschen. Es ist seine Lebensbürde, die hier aus Aitmatow herausbricht, dank der faszinierenden Persönlichkeit von Daisaku Ikeda.
LIteraturinsel: Der Dialog ist noch immer ›ein weises Mittel, das uns der Wahrheit näherbringt‹, und dieses Buch ist eines voller kluger Gedanken.
Berliner Zeitung: Für den Leser bietet sich mit dem Dialog eine vorzügliche Quelle, um mehr über die Werke von Tschingis Aitmatow zu erfahren. Auf Einschätzungen und Fragen Ikedas reagierend, hebt dieser immer wieder zu eigenen Interpretationen an, gibt Analysen seiner literarischen Gestalten und Absichten.